Die Risssanierung
MIT KEWABO EIN TROCKENES HAUS
rissverpressung risssanierung

Die Risssanierung via Rissverpressungen

Risse in Mauerwerk und Fassaden entstehen häufig durch eine ungünstige Lastverteilung, Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen oder durch Zug- und Druckkräfte. Auch fehlende Dehnungszonen, die natürliche Bewegungen des Gebäudes ausgleichen sollen, können Ursache sein. Selbst Betonwände und -böden sind vor Rissbildung nicht gefeit – insbesondere, wenn sich das Fundament im Laufe der Jahre setzt oder geschwächt wird. Die Folge: Druckwasserschäden, die sich häufig in Form von Pfützen oder durchfeuchteten Bereichen im Gebäudeinneren zeigen.

Solche Schäden beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Nutzbarkeit und Substanz des Gebäudes – und sie können hohe Kosten verursachen, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden. Eine zügige Risssanierung ist daher empfehlenswert.

Für die fachgerechte Sanierung setzen unsere Abdichtungsspezialisten auf das Verfahren der professionellen Rissverpressung. Dabei kommen dauerhaft elastische Polyurethanharze zum Einsatz, um Risse im Mauerwerk, in Beton oder Fassaden zuverlässig abzudichten. Bei statisch relevanten Schäden kann zusätzlich eine kraftschlüssige Verpressung mit Epoxidharz erforderlich sein – insbesondere, wenn tragende Bauteile entkoppelt wurden und wieder verbunden werden müssen.

Entscheidend für eine nachhaltige Sanierung ist die gründliche Ursachenanalyse. Nur wenn klar ist, was zur Rissbildung geführt hat, lässt sich die Entstehung neuer Schäden dauerhaft vermeiden. Unsere Fachleute ermitteln die auslösenden Faktoren und entwickeln ein individuell auf Ihr Gebäude abgestimmtes Konzept für die Rissverpressung.

Rissverpressung - Die Verarbeitung

risssanierung bohrlöcher

Vorbereitung

Der Riss wird an der Oberfläche aufgeweitet, um ihn besser sichtbar zu machen. Danach werden Bohrlöcher, in einem 45° Winkel zum Rissverlauf hergestellt, die den Riss in der Bauteilmitte kreuzen. Schließlich werden die Bohrlöcher noch vom Staub freigeblasen.

risssanierung-injektionspacker

RISSVERPRESSUNG DURCH INJEKTIONSPACKER

Anschließend werden Injektionspacker in die Bohrlöcher gesetzt. Das Material wird nun in die Wand injiziert, bis spürbar Gegendruck entsteht und Material an der Bauteiloberfläche austritt. Das Material reagiert innerhalb von Sekunden mit dem Wasser zu einem wasserdichten, massivem Harz und stoppt den Wassereintritt.

rissverpressung

Sanierte Wand

Nach Erhärtung des Injektionsharzes kann die Verdämmung entfernt werden. Die Bohrlöcher werden verfüllt und das Mauerwerk gereinigt. Nach ein paar Spachtelarbeiten sieht die Wand fast wie neu aus.

Nachhaltige Rissverpressung von Mauerwerk

Risse im Mauerwerk treten besonders häufig in Bestandsbauten auf und können die Bausubstanz erheblich beeinträchtigen – vor allem, wenn sie Feuchtigkeit ins Innere leiten. Dadurch steigt das Risiko für Schimmelbildung deutlich. Unter den verschiedenen Rissarten gelten sogenannte Setzrisse – auch als baudynamische Risse bekannt – als besonders kritisch. Sie deuten häufig auf tieferliegende strukturelle Probleme wie Setzungen des Untergrunds oder statische Schwächen hin. Entstehen kann dieses Rissbild, wenn sich der Baugrund unter dem Gebäude verdichtet oder absinkt.

Unsere erfahrenen Fachkräfte analysieren die jeweiligen Gegebenheiten genau und passen ihre Vorgehensweise individuell an Ihr Objekt an. So wählen wir das passende Material und das geeignete Verfahren für die Rissverpressung im Mauerwerk anhand folgender Kriterien:

  • konkrete Ursache des Risses
  • Breite und Verlauf des Risses
  • Feuchtegehalt des Mauerwerks
  • Temperaturbedingungen bei der Verarbeitung
  • gewünschtes Sanierungsziel (abdichtend, kraftschlüssig, elastisch, etc.)

Diese individuelle und sorgfältige Planung sorgt für eine nachhaltige und effektive Sanierung Ihrer Mauerwerksrisse – für dauerhafte Sicherheit und Werterhalt Ihrer Immobilie.

Fachgerechte Rissverpressung von Fassaden

Wer Risse in der Fassade entdeckt, ist oft zunächst beunruhigt – und das nicht ohne Grund. Während oberflächliche Haarrisse im Putz meist harmlos sind, erfordern tiefergehende Fassadenrisse eine sorgfältige Analyse und fachgerechte Rissverpressung.

Die Ursachen für solche Schäden sind vielfältig und reichen von:

  • mangelhafter Abstimmung der Putzfestigkeit zum Untergrund,
  • starken Temperaturwechseln,
  • mechanischen Belastungen wie Druck- oder Schubspannungen,
  • starker Windbeanspruchung,
  • Materialwechseln im Untergrund (z. B. Mauerwerk zu Beton) oder
  • inkorrekten Festigkeitsverhältnissen zwischen Unter- und Oberputz

Unsere Experten prüfen im ersten Schritt sorgfältig, wodurch die Risse entstanden sind. Erst danach erfolgt die gezielte Rissverpressung an der Fassade – abgestimmt auf das Schadensbild und die spezifischen Anforderungen Ihres Objekts. So stellen wir sicher, dass die Sanierung nicht nur optisch überzeugt, sondern auch dauerhaft wirkt.

riss in der hausfassade
Risse in der Fassade

Professionelle Rissverpressung von Beton

Beton ist ein robuster und wärmespeichernder Baustoff, dennoch kann es – ähnlich wie bei Rissen im Mauerwerk – auch hier zur Bildung von Rissen kommen, die im schlimmsten Fall die Standsicherheit eines Bauwerks beeinträchtigen. Besonders bei befahrenen Flächen wie Tiefgaragen oder Auffahrten stellen Risse im Betonboden sowie daraus resultierende Abplatzungen ein ernstzunehmendes Risiko dar – selbst dann, wenn die tragenden Wände unversehrt bleiben.

Sobald eine kritische Rissbreite überschritten ist, sollte eine fachgerechte Rissverpressung des Betons erfolgen. Bei horizontalen Flächen – wie Betonplatten oder Böden – kommt dabei häufig die Tränk- oder Vergusstechnik von oben zum Einsatz. So wird der Wasserzutritt gestoppt und die strukturelle Belastbarkeit der Fläche wiederhergestellt.

Für eine dauerhaft erfolgreiche Sanierung ist es entscheidend, zunächst die Ursachen der Rissbildung zu analysieren. Als Spezialisten für die Abdichtung von feuchten Böden und Wänden beraten wir Sie gerne individuell zu Ihren Möglichkeiten.

rissverpressung
Riss in einer Betonwand

KEWABO – geballtes Know-how

Wir setzen unser über 20-jähriges Know-how im Bau- und Sanierungswesen ein, um Ihre Rissverpressung professionell und zuverlässig umzusetzen. Im Spezialgebiet der Trockenlegung zählt KEWABO zu den führenden Unternehmen. Unsere besondere Expertise liegt darin, Wände und Böden in Kellern sowie im Erdgeschoss wirksam abzudichten und Feuchtigkeitsschäden nachhaltig zu beseitigen.

Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Gebäude von Feuchtigkeit betroffen ist, aber die genaue Ursache ist noch unklar? Dann empfehlen wir Ihnen dringend, Kontakt zu einem unserer kompetenten Experten aufzunehmen. Dieser führt eine sorgfältige Analyse der betroffenen Bereiche durch, ermittelt die nötigen Schritte und gibt Ihnen eine transparente Einschätzung der anfallenden Kosten. Ziel ist es, dass Sie schnellstmöglich wieder von einem angenehm trockenen und behaglichen Wohnklima profitieren können.

Warten Sie nicht länger und vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren qualifizierten Mitarbeitern. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder senden Sie uns gerne eine E-Mail – wir begleiten Sie gerne bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen!

Kurzfristiger
Besichtigungstermin

Nachvollziehbare
Angebotserstellung

Festangestellte
Mitarbeiter

Nur ein einziger
Ansprechpartner

Termingerechte
Ausführung

Saubere & akkurate
Ausführung

Genau kalkuliert

Kosten der Rissverpressung (Beseitigung von Altlasten)

  • Besichtigungstermin

    Die für eine Rissverpressung verlangten Kosten sind abhängig von der Art des Risses und seiner Beschaffenheit. Wichtig ist die Ermittlung der Rissursache. - Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin vor Ort.

  • Kalkulation

    In welchem Preisrahmen bewegen sich die Kosten für Ihre Risssanierung? Diese Frage werden wir gemeinsam klären, wenn wir wissen, welche Flächen verpresst werden sollen.

  • Angebotserstellung

    Eine aufschlussreiche & kostenlose Angebotserstellung für Ihren Risssanierung ist bei uns selbstverständlich. Direkt nach dem Besichtigungstermin werden wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, welches Sie nicht ablehnen können.

  • Ausführung

    Zuverlässig, gründlich & vor allem fachgerecht: Merkmale, die wir uns auf die Fahne schreiben, damit Ihr trockenes Zuhause unsere neue Vorzeigereferenz wird. Wir beraten Sie gern zu allen Fragen rund um Ihre Bodensanierung. Nutzen Sie für eine unverbindliche Anfrage unser Kontaktformular.

× WhatsApp Nachricht schreiben